Zu einem Informationsgespräch trafen sich der Bürgermeisterkandidat Holger Schröter-Mallohn mit dem Stellvertreter des Bürgermeisters Herrn Tischbier und dem Gemeindebrandmeister Riechelmann.
Herr Riechelmann hat die Situation der 9 Ortswehren der Gemeinde Nordstemmen kurz geschildert und auf die Weiterentwicklung der Wehren aufmerksam gemacht. Hierbei wurde deutlich, dass bei der notwendigen Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans der Fokus auf den Erhalt bzw. die Ertüchtigung der Gebäude gelegt wird. Teilweise sind die Gebäude in die Jahre gekommen, allerdings hat sich auch der technische Standard der Fahrzeuge weiterentwickelt.
Darüberhinaus müssen Materialien vorgehalten werden, an die beim Bau der Fahrzeughallen nicht gedacht wurde. Besonders die Ortswehr Barnten muss in der Gebäudesubstanz überprüft und eine Lösung gefunden werden, die den heutigen Ansprüchen genügt. Letztlich gelte dies aber auch für andere Ortswehren. Der neue Plan wird eine Prioritätenliste beinhalten, die dann in den nächsten Jahren abgearbeitet werden muss. Dies wird aber auch bedeuten, dass die Gemeinde erhebliche Mittel aufbringen muss. Dieses zu schaffen, so sinngemäß Herr Tischbier, wird nicht einfach sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vielen Dank an meine Wähler*innen!
Als Bürgermeisterkandidat bedanke ich mich bei allen Menschen, die mich unterstützt und die mir ihre Stimme gegeben haben. Das Wahlergebnis war mehr als ernüchternd. Es gibt aber keinen Anlass die…
Weiterlesen »
Zu Besuch in der Zuckerfabrik
Nach zweieinhalb Stunden war das Gespräch mit Elmar Kuhnt, dem Direktor der Zuckerfabrik Nordstemmen beendet. Dieser intensive Gedankenaustausch hat sich aus Sicht des Kandidaten durchaus gelohnt.
Weiterlesen »
© Congerdesign (via Pixabay)
Presseschau vom 10.09.2020
In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Berichte über den grünen Bürgermeister-Kandidaten für Nordstemmen.
Weiterlesen »